Mit Leidenschaft für die Sache
Mario Pick und André Haschker haben beide zusammen jahrzehntelange Erfahrung in der Hotellerie vorzuweisen. Beide wurden mehrfach als TOP-Arbeitgeber ausgezeichnet und haben eine starke Partnerschaft bei Best Value Management, mit der sie Hotels wie die B&B HOTELS in Wetzlar, Gießen und Marburg betreiben.
Mario Pick

- Über 30 Jahre Erfahrung in der Hotellerie
- 09/2006 - 01/2017 Geschäftsführer WELCOME HOTELS GmbH
- 02/2017 - 12/2017 Chief Operating Officer Novum Hotels Holding GmbH
- Seit 2018 – heute geschäftsführender Gesellschafter ONE HOSPITALITY GmbH
- Seit 2019 - heute geschäftsführender Gesellschafter bei der Best Value Management GmbH
Mario Picks Karriere in der Hotellerie begann sehr früh. Er absolvierte eine klassische Hotelausbildung zum Hotelfachmann bei den Maritim Hotels. Er steckte von Anfang an 100% seines Engagement in seinen Beruf, was ihn dann auch früh in höhere Positionen aufsteigen ließ. VILA VITA, WELCOME HOTELS und Novum Hotels waren weitere Stationen seiner Karriere, bis er in 2019 bei der Best Value Management durchstartete.
In den letzten Jahren jedoch entdeckte seine Leidenschaft für den Fussball. Jetzt ist Mario Pick neben seiner Tätigkeit bei Best Value Management auch beim hessischen Fussballverband engagiert.
André Haschker

- Ausbildung zum Hotelfachmann innerhalb von 2 Jahren mit Bestnote mit Anschluss 06/2016
- 06/2016 - 07/2017 Sales Assistant WELCOME HOTEL MARBURG
- 07/2017 - 01/2018 Junior Sales Manager WELCOME HOTEL MARBURG
- 02/2018 - 01/2019 Key Account Manager Viamedici Software GmbH
- 01/2019 - 07/2019 Commercial Territory Manager Tableau Deutschland GmbH
- Seit 2019 bei der Best Value Management GmbH, seit 2020 geschäftsführender Gesellschafter
Vor seiner Tätigkeit in der Hotellerie, lebte André Haschker seinen Traum und war als professioneller Squash-spieler in Europa und der Welt unterwegs. Als Höhepunkte seiner Karriere, neben zwei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften, sieht er immer noch die Mannschaftswelt-meisterschaft in Paderborn 2011 und die Mannschaftseuropameisterschaft 2012 in Nürnberg. Bei beiden Events trug er das Trikot der National-mannschaft und wuchs über sich hinaus. 2014 folgte dann der Wechsel in die Welt der Hotellerie, in der er ebenso leidenschaftlich wie auf dem Squashcourt tätig ist.